Für die Schüler und Schülerinnen, die am Wettbewerb Technik-Scouts teilnehmen, bietet das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. an drei möglichen Terminen im März 2025 eine exklusive 1,5-stündige interaktive Online-Zukunftsstunde an.
In dieser Stunden reisen wir in das Jahr 2050! Wir entdecken neue Berufe wie den Weltraum Trainer oder die Solar Expertin . Und wir denken darüber nach, wie sich „alte“ Berufe in der Zukunft verändern könnten. Mithilfe des Zukunftskombinators werden die Teilnehmenden kreativ und gestalten selbst einen Beruf der Zukunft.
Die Teilnahme an der Zukunftsstunde ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet online als Microsoft Teams-Meeting über einen Link statt, der den Schulen im Vorfeld zugesendet wird. Je teilnehmende Klasse sollte ein zentrales technisches Gerät (Laptop/PC, Kamera, Mikrofon) und eine Projektionswand vorhanden sein.
Inhalte der Zukunftsstunde
· Infos und Tipps zur Zukunftschallenge und allgemein zum Wettbewerb Technik-Scouts
· Impulse: Zukunftsforschung und Zukunftsdenken
· Science-Fiction-Quiz und Scenona Cards
· Kreativ-Teil: Berufe der Zukunft gestalten
Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen aller allgemeinbildenden Schulen ab der 7. Jahrgangsstufe, die am Wettbewerb Technik-Scouts teilnehmen
Mögliche Termine:
13.03.2025, 9:30 bis 11:00 Uhr
17.03.2025, 9:30 bis 11:00 Uhr
19.03.2025, 9:30 bis 11:00 Uhr
Ort: Online, Microsoft Teams-Meeting per Link
Über diesen Link kannst du dich für eine Zukunftsstunde anmelden.